Freitag, 30.04.2004 19 Uhr Eintrachtstadion
EINTRACHT -
Werder Bremen (A) 2 : 1 (1:0)


Begeisternder
Regionalligafussball im Eintrachtstadion
Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein begann die Eintracht
schwungvoll, wollte schnell die desolate Vorstellung der letzten Auswärtspartie
in Köln vergessen machen. Arnold und Wegner für Jülich und Sümnich,
hinten mit einer Dreier- anstatt der gewohnten Viererkette in der Abwehr -
Trainer Krüger setzte auf Angriff gegen den Tabellenzweiten von der Weser.
Rodrigues/Mazingu über links und Bick und Graf über rechts die beiden Achsen,
die das Flügelspiel der Eintrachtelf forcieren sollten. Und wieder ist es
Mazingu, der nach einer Ablage von Rische vor Bremens Torwart Greil an den Ball
kommt und ins rechte lange Eck zum 1:0 vollenden kann. 14 Minuten gespielt und
eine prächtige Stimmung im weiten Rund des Eintrachtstadions. Nur wenige
Minuten später scheitert Mazingu am guten Bremer Keeper, sonst hätte bereits
zu diesem frühen Zeitpunkt eine Vorentscheidung fallen können. Zweimal Glück
für die Eintracht nach 28 Minuten : nur Gelb für Küpper nach einer Notbremse
und der zunächst abgeblockte Freistoss landet beim freistehenden Rolfes, der
aus 20 Metern nur das Lattenkreuz trifft. Begeisternder Kombinationsfussball von
der Eintracht, nicht jeder Pass gelingt, aber der Wille ist in jeder Aktion
spürbar und wird vom Eintrachtanhang honoriert. Zweimal Abseits gepfiffen gegen
die Eintracht nach 38 bzw. 39 Spielminuten : beim ersten Mal köpft Graf ins Tor
nach Freistoss von Marc Arnold, nur eine Minute später prallt der Ball wieder
von Graf geschossen an den Pfosten. Aber bei Schiedsrichterentscheidungen ist
die Eintracht in dieser Saison nicht das erste Mal glücklos... .
1:0 zur Pause und die Eintracht
knüpft nahtlos an die guten Leistungen der ersten Hälfte an. Bremen drängt
auf den Aufgleich und die Eintrachtelf kontert gefährlich. Bick und Rodrigues
zwingen den Werderschlussmann zu sehenswerten Paraden. In der 60. Minute das
vielumjubelte 2:0 für die Eintracht : Bick auf Rische, der legt auf Rodrigues
ab und wie an einem Strich gezogen landet der Ball in den Bremer Maschen. Selbst
der Anschlusstreffer zum 2:1 kann die gute Stimmung nicht trüben, Torwart
Stuckmann ist machtlos, als Hunt auf halbrechts völlig frei steht und vor den
Augen der ca. 50 Bremer Fans in der Nordkurve einschiessen kann. Jetzt entwickelt
sich ein offener Schlagabtausch. Bremen stürmt mit Mann und Maus, selbst
der kopfballstarke Rische verteidigt bei Freistosssituationen gegen die
grossgewachsenen Schierenbeck und Co. Nur 10 Minuten auf dem Platz (ab der 77.
Minute) und dann mit roter Karte zum Duschen geschickt : Schiedsrichter
Grudzinki machte sich keine Freunde kurz vor der Eckfahne und den aufgebrachten
Fans auf der Haupttribüne, als er zunächst Thomas nach einem klaren Foul von
Wilking den Freistoss verweigert, Thomas dann aber sein Gegenüber umtritt. 3
Minuten reguläre Spielzeit und 3 Minuten Nachspielzeit, dann wird der Jubel zum
Orkan : Die Eintracht sichert sich 3 wichtige Punkte in einem packenden
Nordderby. Bis zum NDR schien es sich nicht herumgesprochen zu haben, dass an
diesem Abend zwei Mannschaften aus dem Sendegebiet gegeneinander antraten.... Da
keine TV-Kamera im Stadion konnten auch die anderen Fernsehanstalten, die
Regionalligafussball übertragen, nicht auf Fernsehbilder aus dem
Eintrachtstadion zurückgreifen.
Eintracht
Coach Michael Krüger:
"Ich bin mit dem Ausgang des Spieles und auch mit den gezeigten
Leistungen genau wie mein Kollege Thomas Wolter sehr zufrieden. Vor allen Dingen
auch unter der Berücksichtigung, was wir letzten Samstag in Köln vornehmlich
in der zweiten Halbzeit abgeliefert hatten. Es war eine total veränderte
Mannschaft, die Mannschaft hat Reaktion gezeigt. Dass die Aufgabe nicht leicht
werden würde, war ganz klar, denn die Bremer sind nicht umsonst vorne in der
Tabelle. Und warum das so ist, haben sie hier heute auch eindrucksvoll unter
Beweis gestellt. Vor allen Dingen auch mit den jungen Spielern, da sieht man,
was unter dem Strich bei rauskommt, wenn man über Jahre gute Nachwuchsarbeit
betreibt. Wir wussten, dass wir sehr diszipliniert spielen mussten, oft in die
Zweikämpfe gehen, um gegen diese spielstarke Mannschaft zu bestehen. Das hat
meine Mannschaft beherzigt und ich schließe mich dem Urteil von Thomas an : es
war ein gutes, teilweise sehr gutes Regionalligaspiel. Ich bin froh, dass wir
gewonnen haben. Das Ergebnis hätte mit ein bisschen Glück vielleicht ein Tor höher
ausfallen können, aber mit ein bisschen Pech hätte es auch 2:2 ausgehen können.
Wir haben jetzt 42 Punkte, das ist aus meiner Sicht eine wunderschöne Sache."
Werder Trainer
Thomas Wolter:
"Wir haben ein schönes, hochklassiges Regionalligaspiel gesehen mit dem
etwas besseren Ende für Eintracht Braunschweig. Ich kann für mich sagen: ich
bin sehr stolz auf meine Mannschaft, was sie heute hier geleistet hat. Sie hat
aus dem Spiel gegen Uerdingen letzte Woche ihre Lehren gezogen und hat Eintracht
Braunschweig hier in arge Nöte gebracht. Ich denke das konnte man an der
Reaktion nach dem Schlusspfiff sehen, wie den Leuten hier ein Stein von Herzen
gefallen ist, dass sie noch 2:1 gewonnen haben. Insgesamt, wie gesagt, bin ich
stolz auf meine Mannschaft, wir haben jetzt leider zwei Spiele in Folge
verloren, wir können uns zwar erlauben in dieser Situation mit 52 Punkten, aber
wir möchten gerne weiter mit oben mitspielen. Insgesamt war es ein schöner
Abend für Eintracht Braunschweig. Für uns entsprach das Ergebnis nicht ganz
unseren Wünschen, aber Fußball ist bekanntlich kein Wunschkonzert. Ein
bisschen angesäuert bin ich, als unser Spieler Hannes Wilking hier zum Buhmann
gemacht wurde, als er hier von Jacob Thomas gefoult wurde und Thomas die rote
Karte bekommen hat. Ich denke der Hannes hat da nicht geschauspielert, das war
ein Foul. Alles andere, ob es eine rote Karte war oder nicht, ist nicht meine
Aufgabe zu beurteilen."
Eintracht
: Nr.1 = Die Fans,
Stuckmann, Küpper, Wegner, Arnold (Jülich), Graf, Grimm, Rische, Mazingu
(Thomas) Lieberknecht , Rodrigues, Bick.
Werder Bremen(A) :
Greil, Beckert, Schierenbeck, Wilking, Paul (Mollard), Kuru, Rolfes, Hunt,
Heidenreich, Fütterer, Muzzicato (Wittke).
Schiedsrichter : Norbert Gruzinski
Zuschauer
: 9.300
Tore : 1:0 Mazingu, 2:0 Rodrigues, 2:1 Hunt
<<<Hinspiel Spielbericht
Für alle
reiselustigen Fans hier immer als besonderer Service die
Aufstiegskandidaten der Oberligen :
HH/SH : 1. St.Pauli II 57 Punkte/ 2.
Concordia Hamburg 57 kein Bewerber
für die RL
NS/HB :
1.VFL WOB (A) 75 Punkte/ 2. Eintracht Nordhorn 72
NOFV : 1. Hertha (A)
77 Punkte/ 2. Babelsberg 72
Nord Relegation Nord >Süd
NOFV : 1. Carl Zeiss Jena 62 Punkte/
VFC Plauen 62 Süd
West NR : 1. Fortuna Düsseldorf 67 Punkte/ SSVg Velbert 62
Westf. : 1. VFL Bochum (A) 56 Punkte / 2. VFB
Fichte Bielefeld 53
