EINTRACHT
BRAUNSCHWEIG
2.Spieltag 2.Bundesliga 
Hinrunde 2005/2006
 Samstag, 14.08.2005
15 Uhr Eintrachtstadion
        EINTRACHT -
 EINTRACHT -  LR Ahlen  3 : 1 (3:0)
LR Ahlen  3 : 1 (3:0)
Eintracht wieder nur 
45 Minuten überzeugend
16.800 Zuschauer im heimischen 
Eintrachtstadion trotz strömenden Dauerregens, die Region von Magdeburg, über 
Helmstedt, Wolfsburg bis hin nach Hannover fiebert dem ersten Spiel im bezahlten 
Fussball, der 2. Bundesliga, nach weiteren 2 Jahren in der Regionalliga 
entgegen. Knapp und in der letzten Minute erst verloren, hatten die Spieler in 
Cottbus bewiesen, auch in der höheren Spielklasse bestehen zu können. So 
vertraute Eintracht Coach der Verliererelf von Cottbus, "Jeder Spieler hat zwei 
Schüsse frei, einen auswärts und einen im eigenen Stadion." "Wir sind gekommen, 
um zu bleiben" - ein riesiges Transparent vor der Südkurve signalisierte den 
Wunsch der Region, Fuss zu fassen in der 2.Liga und nicht direkt wieder  
die Spiele gegen die  2. Mannschaften der Profis ansehen ansehen zu müssen. 
Standartsituationen, nicht gerade ein Highlight in der Regionalliga, führten 
dann zu den beiden Führungstreffern durch Jürgen Rische. 2:0 nach einer halben 
Stunde Spielzeit, die Eintracht ist angekommen in der höheren Spielklasse. Ahlen 
spielte mit, allerdings ohne das von Torhüter Stuckmann gehütete Tor ernsthaft 
zu gefährden. Optische Überlegenheit der Gäste wurde ausgeglichen durch jenen 
Kampfgeist, den man in der 2.Bundesliga zeigen muss. Siegert, Amedick, Grimm und 
vor allem Tauer hielten dagegen, bügelten schnell den Fehler des Nebenmannes 
aus. Und nachdem Kuru (39.) Minute die Eintracht nach Vorarbeit von Jürgen 
Rische fast uneinholbar in Front schiesst, geht es für Ahlen fast nur noch um 
Ergebniskosmetik: 3:0 der Halbzeitstand, jetzt weiter so, jetzt was tun für das 
Torverhältnis in schlechten Zeiten.
Ergebnisverwaltung der 
Eintracht dann in den zweiten 45 Minuten. Immer wieder werden die 
Angriffsbemühungen der Eintracht frühzeitig unterbunden. Glück für die 
Blau-Gelben, dass die Ahlener ihrerseits in der Offensive relativ harmlos sind. 
Allerdings müssen die Eintrachtfans dennoch zittern, als Ahlen den nicht 
unverdienten Anschlusstreffer durch Bamba schiesst. Unverständlich die vielen 
Ballverluste der Hausherren in der zweiten Halbzeit. Vor allem Bick, der für den 
kurz nach der Pause verletzt ausgeschiedenen Siegert eingewechselt wurde, findet 
überhaupt keine Bindung zu seinen Mitspielern.
Es bleiben letztlich 3 Punkte auf der Habenseite für die Braunschweiger, die wie 
die anderen 3 Aufsteiger ihr Heimdebüt in der 2. Liga gewinnen. Gegen Borussia 
Dortmund im DFB-Pokal wartet allerdings ein anderes Kaliber als Gegner... .
Eintracht Coach 
Michael Krüger :
"Ich bin natürlich sehr zufrieden, dass wir heute bei unserer Heimpremiere hier 
drei Punkte geholt haben. Vor allem deshalb, weil wir am letzten Wochenende beim 
Auftakt der zweiten Liga auch in Cottbus eine sehr ansehnliche Leistung 
abgeliefert haben und leider ohne Punkte nach Hause fahren mussten. Von daher, 
denke ich, war es in der Situation für meine Mannschaft unglaublich wichtig, 
dass wir heute hier gewinnen damit das Selbstvertrauen der Mannschaft, was da 
ist, keinen Knacks bekommt, und daher bin ich natürlich zufrieden."
LR Ahlen 
Trainer Frantisek Straka
"Wir sind alle tief enttäuscht. Man hat sich viel vorgenommen; das war alles 
für die Katz. Im Prinzip haben wir in der ersten Halbzeit das Spiel gemacht und 
dreimal kassiert, zweimal aus Standardsituationen, das darf eigentlich nicht 
passieren. Es war prinzipiell in der zweiten Halbzeit auch so, wo wir die 
Chancen hatten. Wir wurden knallhart bestraft, die Gastgeber waren aggressiver, 
die waren im Zweikampf besser und haben auch verdient gewonnen."
Eintracht
:    Nr.1 = Die Fans,
Stuckmann, Brinkmann, Caruso, Amedick, Siegert (Bick), Graf, Celikovic(Jülich), Kuru (Heun), 
Grimm, Tauer, Rische .
LR Ahlen :
Borel, Langeneke, Velkoborsky (Djenic), Asanin, Fengler, Keidel, Bamba, 
Ketelaer, Paulinho, Patschinski (Thioune), Svitlica (Omerbegovic).
Schiedsrichter :  Manuel Gräfe
Zuschauer
:  16.800
Tore : 1:0 Rische (16.), 2:0 Rische (33.), 3:0 Kuru(39.), 3:1 Bamba (72.)
© Agentur Schumacher 2005