EINTRACHT
BRAUNSCHWEIG
3.Spieltag 2.Bundesliga 
Hinrunde 2005/2006
 Freitag, 
26.08.2005 19 Uhr Ostseestadion
        FC Hansa Rostock -
 
FC Hansa Rostock -  EINTRACHT   2 : 3  (1:0)
  
 EINTRACHT   2 : 3  (1:0)
Dämpfer für Pagelsdorf-Euphorie
Bereits nach 2 Spieltagen hatte der Eintrachtgegner Hansa Rostock 
Trainer Jörg Berger gefeuert und mit Frank Pagelsdorf einen neuen alten 
Bekannten präsentiert, mit dem der Verein schon einmal in die Bundesliga 
aufgestiegen ist. 15.500 Zuschauer, unter ihnen 500 - 700 Eintrachtfans, wollten 
die Heimpremiere des neuen Trainers miterleben. Nach dem Pokalerfolg gegen 
Borussia Dortmund hatte 
Eintracht-Coach Michael Krüger für Überraschungen in seiner Aufstellung gesorgt 
: Caruso und auch Kuru nur auf der Ersatzbank und Heun und Lars Fuchs in der 
Anfangsformation. Und Fuchs hatte bereits nach 2 Minuten die Braunschweiger 
Führung auf dem Fuss, doch sein Schuss ging neben das Tor. Dann Riesenjubel im 
Ostseestadion in der 4. Minute : Nach der 1. Ecke für Hansa kann Schied 
unbedrängt zur Rostockführung ein schiessen. 1:0 für die Hausherren, doch die 
Eintracht spielt weiter mutig nach vorn. Nach 16 Minuten hat Rische den 
Ausgleich auf dem Fuss, doch er verfehlt knapp das von Schober gehütete Tor. 
Rostock mit mehr Spielanteilen und weiteren Chancen, doch die Schüsse von 
Rydlewicz, Arvidsson, Schied und da Silva gehen entweder knapp vorbei oder 
werden von Torwart Stuckmann glänzend pariert.
In der zweiten Hälfte entwickelte sich dann ein Klasse-Zweitligaspiel. 
Tempofussball hüben wie drüben, Rostock greift an und die Eintracht kontert im 
Stile einer Klassemannschaft. 60. Minute : nach einer zunächst vergebenen Ecke 
erkämpft sich Tauer den Ball zurück und seine Massflanke kann Kapitän Daniel 
Graf zum 1:1 ein schiessen. Hinter ihm stehend wäre auch Heun in der Lage gewesen, den 
Ausgleich zu erzielen. Und nach 69 Minuten skandieren Die Eintrachtfans : 
'Auswärtssieg, Auswärtssieg', denn mit einem Sonntagsschuss in die linke untere 
Ecke trifft Graf unhaltbar zum 2:1. Aber es sind immer wieder unnötige 
Ballverluste vor allem durch Brinkmann, die die Eintracht in Gefahr bringen.  
Hansa ist nur kurz geschockt nach der Gästeführung und so kann Arvidsson nur 3 
Minuten später Torhüter Stuckmann überwinden. 2:2, doch die Eintracht spielt 
weiter mutig nach vorn, will 3 Punkte aus dem Ostseestadion entführen und trifft 
: In der 86 Minute zieht der eingewechselte Kuru aus 16 Metern ab und überwindet 
Schober zum 3:2. Noch 2 Freistosschancen für die Hanseaten, dann steht der erste 
Auswärtssieg der Braunschweiger Löwen fest. 6 Punkte nach 3 Spieltagen, davon 2 
schwere Auswärtsspiele, die Bilanz der Eintracht kann sich sehen lassen. Durch 
die Länderspielpause können die Spieler nun Kraft tanken für die kommenden 
Aufgaben und am Sonntag, den 04. September entspannt vor dem Fernseher sitzen. 
Dann wird in der ARD-Sportschau der nächste Gegner im DFB-Pokal ausgelost. 
"Hauptsache ein Heimspiel" ist der Tenor in der Mannschaft, wobei Daniel Graf 
sich den HSV oder Werder Bremen als Gegner wünscht. Nach den bisherigen 
Auswärtsleistungen muss man aber auch vor einem Spiel in der Fremde nicht bange 
sein... .
Eintracht Coach Michael Krüger :
"Ich denke, dass wir ein hoch interessantes und bewegtes Spiel 
abgeliefert haben. Hansa hat in der ersten Halbzeit mehr Chancen gehabt, aber 
wir waren trotzdem zuversichtlich. Das Spiel hätte in beide Richtungen ausgehen 
können. Von daher bin ich natürlich sehr zufrieden. Wir sind froh, dass wir nach 
drei Spielen 6 Punkte haben. Dass zeigt auch, dass die Mannschaft das Potential 
hat, unser gestelltes Saisonziel zu erreichen."
Hansa Trainer Frank Pagelsdorf: 
"Vom Ergebnis her bin ich natürlich enttäuscht. Für mich war es 
aber sehr wichtig zu sehen, dass die Mannschaft den Willen gezeigt, das Spiel zu 
gewinnen. Man konnte heute sehen, dass die Mannschaft lebt. Sie hat gut 
gefightet. Die Braunschweiger haben mit zwei hervorragenden Fernschüsse 
getroffen, allerdings hätten wir vorher schon alles klar machen müssen. Dafür 
haben wir in der ersten Halbzeit reichlich Torchancen gehabt."
Eintracht
:    Nr.1 = Die Fans,
Stuckmann, Brinkmann,  Amedick, Siegert, Graf, Celikovic (Bick),  Heun (Kuru), 
Grimm, Tauer, Rische (Jülich), Fuchs.
FC Hansa Rostock :
Schober, Gaede, Madsen, Maul, Rydlewicz (Shapourzadeh, Löw (Flavio), 
Arvidsson, Di Salvo (Prica), Schied, Hartmann.
Schiedsrichter :  Marc Seemann
Zuschauer
:  15.500 (über  500 Eintrachtfans begleiteten die Mannschaft an die 
Ostsee)
Tore : 1:0 Schied (24.), 1:1 Graf (60.), 1:2 Graf (69.), 2:2 Arvidsson 
(72.), 2:3 Kuru (86.)
© Agentur Schumacher 2005