Eintracht Braunschweig -
RW Essen 0 : 0

Es war
angerichtet für die Eintracht : Ein verspäteter Spielbeginn aufgrund des
enormen Zuschauerzuspruchs, eine Bundesligakulisse von 15.203 Besuchern,
ein Erstligareferee (Lutz Michael Fröhlich aus Berlin) sowie eine
begeisternde Rede von Eintracht Präsident Glogowski mit vorgegriffenen
Dankesworten an seine politischen Kontrahenten der Fraktionen von CDU und
FDP sowie des Oberbürgermeisters der Stadt zur Unterstützung der
Eintracht zur Vermeidung des Insolvenzverfahrens - es fehlte nur noch die
sportliche Antwort der Mannschaft in Form eines Heimsieges, um einen
Mitkonkurrenten um den Zweitligaaufstieg auf Distanz zu halten. Ein
furioser Auftakt mit einer Grosschance von Thomas, die von Essens Torwart
Müller zunichte gemacht wurde, fünf starke Minuten der Eintracht, dann
hatten die Essener das Spiel besser im Griff und kamen selbst zu einem
Eckenplus von zwischenzeitlich 6:0 Eckbällen. Eintracht scheiterte durch
de Wit, Nadj und Teixeira in der ersten Halbzeit, sodass es 0 : 0 in einem
hochklassigen Spiel auf Zweitliganiveau in die Pause ging.

Die grösste Chance in der
2. Halbzeit vergab Dirk Weetendorf nach 67 Spielminuten nach guter
Vorarbeit freigespielt von Hörster. Eintracht, erstmals mit drei Spitzen
angetreten - Teixeira, Thomas und Weetendorf - fehlte im Mittelfeld trotz
des Einsatzes von da Silva ein Denker und Lenker; verwertbare Vorlagen in
die Spitze kamen zu selten an und viele Bälle wurden trotz
Feldüberlegenheit eine leichte Beute der vielfüssigen Essener Abwehr.
Ein insgesamt gutes Spiel, aber trotzdem im dritten Spiel hintereinander
sieglos, Tabellenführer nur durch die gleichzeitige Niederlage des
Mitkonkurrenten Chemnitz und aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber
Essen und Lübeck - Eintracht schwimmt in einem Quintett von
Aufstiegsaspiranten (Plätze 1-5 : 36 - 36 - 36 - 35 - 35 Punkte) und darf
sich Ausrutscher wie in Leverkusen bei vermeindlich leichten Gegnern nicht
mehr leisten.
RW Essen :
Müller, Fischer, Bonan, Weigelt, Winkler, Karp, Koen (Hahn),
Chylla, Tutas, Wolf (Wojcik), Komade (Raschke)
Eintracht :
Zimmermann, , Eigner, Thiam, de Wit, Hörster,
Nadj,
Weetendorf, Schanda,
da Silva,Teixeira,Thomas (Piorunek)
Zuschauer : 15.203
Von den ca. 500 mitgereisten Essener Fans kam ungefähr die Hälfte erst
nach ca. 20
Spielminuten aufgrund eines 20 Km Staus auf der A2 in der Nordkurve an.
Schiedsrichter : Fröhlich (Berlin), der den Mut hatte, Entscheidungen
seines
Linienrichters, der sich in einigen Situationen den Unmut
Publikums aufgrund krasser Fehleinschätzungen zugezogen
hatte, zu korrigieren.

zur Fanseite
|