Rot-Weiss Essen - Eintracht 3:1 (1:0) | |||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
Samstag, 04.08.2001 14:00 Uhr |
|||||||||||||||||||||||
Aufstellungen
|
|||||||||||||||||||||||
Zuschauer : 10.047 Schiedsrichter : Helmut Krug (Gelsenkirchen) Spielbericht |
|||||||||||||||||||||||
|
Nach 55
Minuten konnten die ca. 700 mitgereisten Eintrachtfans sowie auf der
Haupttribüne Manager Holdorf, Frank Edmond und Costa Rodriguez richtig
jubeln : Daniel Teixera hatte mit seinem ersten Saisontor für die
Eintracht den Ausgleich zum 1:1 erzielt und somit die 1:0
Halbzeitführung der Essener ausgeglichen.
Die beste Chance der Eintracht in der ersten Halbzeit, einen Kopfball von Bernd Eigner, hatte der Essener Torwart Müller mit einem Wahnsinnsreflex über die Torlatte gelenkt, Daniel Teixera mehrere gute Einschussmöglichkeiten vergeben. Die Essener Pausenführung hatte Torjäger Sascha Wolf vorgelegt, der von der Strafraumgrenze unhaltbar für Uwe Zimmermann flach ins linke untere Eck einschoss. Als die Eintracht auf den Siegtreffer drängte, ergaben sich durch individuelle Fehler immer wieder Kontermöglichkeiten für RWE, die in ihrer Gesamtheit mehrmals Uwe Zimmermann in Verlegenheit brachten. Essen bekam das Spiel immer besser in den Griff und nachdem nach 77 Minuten Sümnich den Ball für den bereits geschlagenen Torwart vor der Linie schlagen konnte, war die Partie nach 85 Minuten entschieden : Nach einer Ecke vollstreckt Andreas Fischer aus kurzer Distanz mit dem Kopf. Eintracht wechselte nach Thomas auch noch Endres für Bernd Eigner ein, hatte aber nichts mehr zuzusetzen, sodass Sascha Wolf nach selbstlosem Zuspiel ungehindert zum 3:1 Endstand einschieben konnte. 10.000 Zuschauer verabschiedeten Ihre Mannschaft mit Standing-Ovations. Der Essener Sieg fiel mit Sicherheit um ein Tor zu hoch aus, war aber insgesamt nicht unverdient. Erstellt am 04.08.2001 von Agentur Schumacher |
||||||||||||||||||||||