Sonntag, 03.12.2006 14
Uhr Eintrachtstadion
EINTRACHT -
1.FC
Kaiserslautern 0 : 1 (0:0)
Eintracht gegen
Aufstiegsaspiranten chancenlos
Eintracht Coach
Willi Reimann:
"Ich bin von der
Leistung, die wir heute gebracht haben, enttäuscht. Die ganze Mannschaft ist
enttäuscht, die Spieler auch. Wir konnten nicht umsetzen, was wir uns
vorgenommen hatten: von Anfang an Druck auf zu bauen. Wir waren am Anfang
offensiv ausgerichtet, dennoch konnten wir uns keine richtigen Torchancen
erarbeiten. Wenn mir mal eine gute Situation hatten, dann wurde der letzte Ball
nicht so gut gespielt und die Pässe nicht so gut in die Mitte herein gebracht.
Insgesamt hatten wir es in der ersten Halbzeit unserem Torhüter zu verdanken,
dass wir nicht mit Rückstand in die Halbzeit gegangen sind. Dann hatten wir uns
eigentlich vorgenommen, sehr viel energischer raus zu kommen. Aber dann, denke
ich, haben wir ganz ganz schwache 20 Minuten gespielt, dem Gegner sehr viele
Torchancen zugelassen und der hat dann eine genutzt. Letztendlich konnten wir
dem Spiel keine Wendung mehr geben, weil wir dann nicht die spielerischen Mittel
auf dem Platz hatten, aus dem Mittelfeld in die Offensive, uns Torchancen heraus
zu arbeiten. Ich denke Kaiserslautern hat heute hoch verdient gewonnen. Für uns
ist das natürlich eine Enttäuschung."
Lautern
Trainer Wolfgang Wolf:
"Wir haben uns hier
heute viel vorgenommen nach den Ausfällen und dem 0:0 zu Hause gegen Augsburg.
Die Mannschaft hat dies über 90 Minuten hervorragend umgesetzt. Wir haben heute
hier von der ersten Minute an erkennen lassen, dass wir das Spiel hier gewinnen
wollen. Es war enorm wichtig, die Eintracht heute bei dem fanatischen Publikum
nicht ins Spiel kommen zu lassen. Dann wird die Eintracht immer stärker und
gewinnt an Selbstvertrauen und wir haben ein Problem. Wir haben in der ersten
Halbzeit klarste Torchancen liegen gelassen. Stuckmann hat auch klasse gehalten
in der einen oder andern Situation. Das war unser Problem in der Kabine. Wir
haben uns dann vorgenommen, weiterhin nach vorne zu spielen und das Spiel wieder
aufzuziehen, wie in der ersten Halbzeit. Das heißt auch in Führung zu gehen.
Dies hat die Mannschaft umgesetzt. Ich bin sehr zufrieden mit den Jungs. Sie
haben heute noch eine Schippe drauf gelegt, was auch notwendig war gegenüber dem
Augsburg-Spiel. Es war kein einfaches Spiel. Trotz Allem hätten wir am Schluss
sogar noch höher gewinnen müssen. Braunschweig hat über die 90 Minuten keine
klare Torchance gehabt und von daher bin ich natürlich rundum zufrieden mit der
Leistung meiner Mannschaft."
Eintracht
: Nr.1 = Die Fans,
Stuckmann, Siegert, Grimm, Banecki (Weiland, 77.), Tauer, Brinkmann,
Lieberknecht, Rodrigues, Schweinsteiger (Husterer, 43.) Kuru (Koejoe, 58.),
Rische.
1.FC Kaiserslautern :
Macho, Müller, Beda, Bouzid, Bellighausen, Borbely, Bohl (Karadas, 79.),
Lexa, Hajnal, Reinert (Villar, 74.), Daham (Ziemer, 86.).
Schiedsrichter : Christian Fischer
Zuschauer
: 19.900 (ca. 2.500 Lauterfans aus der Pfalz)
Tore: 0:1 Daham (56., Kopfball nach Vorarbeit von Hajnal)

zur Startseite
©
Matthias Schumacher 2006