EINTRACHT
BRAUNSCHWEIG
2.Bundesliga
Hinrunde 2002/2003
Sonntag,
11.08.2002 15:00 Eintrachtstadion
EINTRACHT - SV Waldhof Mannheim 4 : 2 (1:1)
Eintracht :
Laux, Choji (89. Ridder), Michel Mazingu (Dinzey), Dziwior (78.Karp), Eigner, Hörster, Nadj, (85. da Silva) Osthoff, Rische, Schanda, Thiam.
Mannheim :
Nulle, Hoersen, Vitali, Barbosa, Fickert, Zinnow (87. Erdogan)
, Maximow, Otto, Camu (60.Nwosu), Everaldo, Ivanow (78.Popovits)
Schiedsrichter : Gagelmann (der sich des Öfteren Pfiffe gerade
aufgrund der
Entscheidungen seiner Assistenten zuziehen musste)
Zuschauer : 21.360
Fussballfest im Eintrachtstadion nach 9 Jahren der Drittklassigkeit : die
Zuschauer feierten sich selbst (bei Bekantgabe der offiziellen Zuschauerzahl mit
einem Gruss nach Wolfsburg <seht ihr Wolfsburg, so wird es gemacht...>),
wurden gefeiert und geehrt mit der Verleihung des Trikots mit der Nr.1
-Aufschrift FANS-, dessen Nummer in dieser Saison nicht an einen Spieler
vergeben aber jeweils aufgerufen wird <...mit der No.1 für die
Eintracht....> und friedlich zusammen mit den angereisten Freunden aus
Mannheim.
Des öfteren schwappte die Welle durch das weitere Rund des Eintrachtstadions -
Ausgangspunkt die Nordkurve mit den Mannheimer Fans - einem <Scheiss 96>
aus der Nordkurve folgte sofort ein <Scheiss Kaiserslautern> aus der
Südkurve. Gegenseitig wurden die Mannschaften angefeuert - eine
Gänsehautatmosphäre im Stadion an der Hamburger Strasse.
Dabei lag die Eintracht nach wenigen Mannheimer Kontern, dafür aber erfolgreich
abgeschlossen, bereits nach 6 Minuten durch Camus mit 0:1 zurück. Keine Pfiffe
sondern Anfeuerung und Aufmunterung trieben die Eintracht weiter nach vorn und
so kann Dziwior nach Rische's Kopfball an den Pfosten zum Ausgleich nach 18
Minuten eindrücken. Weitere Chancen vor der Halbzeit, aber Halbzeitstand 1:1.
Und dann läuft
es fast wie von selbst : Pressing, Ball abgefangen und alle Neuen beweisen, dass
sie zurecht zur Eintracht gekommen sind. Choji bereits nach 49.Minuten zum 2:1,
als er Abwehrspieler und Torwart ausspielt und nach 74 Minuten nach Flanke von
Michel Dinzey (neuer Name Marzingu an Erinnerung seines Vaters) zum
vorentscheidenden 3:1. Und nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer durch
Mannheim trifft Jürgen Rische flach mit Pike und all seiner Erfahrung zum 4:2,
indem er sich selbst den Ball erkämpft und alle Abwehrspieler schlecht aussehen
lässt. 6:5 Ecken, 10:3 Chancen, ein abgepfiffenes Abseits und ein nicht
gegebener Elfmeter lässt hoffen auf mehr. Mannheim muss auswärts die sich
wenigen Chancen besser nutzen, um nicht in ähnlichen Tabellenregionen zu landen
wie in der letzten Zweitligasaison. Die Fans aus Mannheim verdienen jetzt schon
die Note 1.
>>>>>>siehe
auch Stimmen zum Spiel
<<<<<<
©Agentur Schumacher 2002