EINTRACHT
BRAUNSCHWEIG
19.Spieltag 2.Bundesliga
Rückrunde 2005/2006
Sonntag, 29.01.2006 15
Uhr Wersestadion
LR Ahlen -
EINTRACHT
3 : 0 (3:0)
Eintracht Coach
Michael Krüger:
"Ich habe dem Paul
eben schon zum Sieg gratuliert. Aus unserer Sicht ist der Start in die Rückrunde
vom Ergebnis und vor allen Dingen auch vom Spiel in der ersten Halbzeit absolut
enttäuschend. Gerade in der ersten Halbzeit haben wir überhaupt keine
Einstellung zum Gegner, auch zu den Bodenverhältnissen bekommen. Ahlen hat sehr
aggressiv, schnörkellos und zielstrebig nach vorne gespielt, vor allem sehr
effektiv. Und von daher lagen wir zur Halbzeit schon mehr oder weniger
aussichtslos mit 0:3 im Rückstand. In der zweiten Halbzeit hat die
Mannschaft sicherlich noch mal versucht, etwas zu bewegen. Sie war etwas
lebendiger und etwas aggressiver, aber Zwingendes und Zählbares ist dabei schon
gar nicht herausgesprungen. Von daher muss man sagen, dass unter dem Strich die
Niederlage absolut in Ordnung geht und so enttäuschend sie für uns ist, und um
so enttäuschender der Start in die Rückserie ist, wir müssen sie einfach
sportlich fair akzeptieren."
Ahlen Trainer Paul Linz:
"Wir sind natürlich
überglücklich, dass wir 3:0 gewonnen haben. Wir haben die erste Halbzeit sehr
gut gespielt und so wollten wir auch spielen. Der Michael hat im Prinzip alles
gesagt, zielstrebig nach vorne und Zweikämpfe gewinnen. Wir haben extra den
Schnee nicht weg machen lassen, weil die Mannschaft die ganze Woche im Schnee
trainiert hat und sehr gut trainiert hat. So wie wir in der ersten Halbzeit
gespielt haben, so haben wir auch die letzte Woche trainiert, und da konnte man
schon sehen, dass wir gut mit den Bodenverhältnissen zurecht kamen. In der
zweiten Halbzeit ist es dann so, wenn man 3:0 führt, ich habe der Mannschaft in
der Halbzeit gesagt: "Was ich jetzt will, dass wir einfach zu Null
spielen." Und wenn wir clever sind und dann noch die eine oder andere Chance
nutzen und ein Tor machen, ist es auch gut. Aber wichtig war, dass wir das
dritte Spiel hintereinander zu Null gespielt haben. Ich denke, dass ist auch für
die Mannschaft gut und für die Moral gut. Wir haben eine ganz andere Ordnung
drin, als wie sie am Anfang war. Und ich glaube, das wir mit der Einstellung und
wie wir Fußball spielen können, dass wir noch eine große Chance haben, die
Klasse zu halten. Ich kann mich gut erinnern, als ich in Rostock hier rein kam,
haben sie uns alle abgeschrieben. Aber jetzt leben wir noch, sind zwar immer
noch im Krankenhaus, aber nicht mehr auf der Intensivstation. Wir haben noch
eine Chance es zu schaffen, und ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass wir
es schaffen, wenn die Mannschaft genau so weiter macht."
Eintracht
: Nr.1 = Die Fans,
Stuckmann, Holsing, Amedick, Grimm, Rodrigues, Hauswald (Fuchs), Bick,
Lieberknecht (Jülich), Caruso (Siegert), Rische, Heun.
LR Ahlen :
Reus, Tredup, Ndjeng, Tsoumo-Madza, Fengler, Bamba (Keidel), Kaluzny, Book
(Schäfer), Racanel, Patschinski (Svitlica), Jovanovic.
Schiedsrichter : Christian Dingert
Zuschauer
: 4.606
Tore : 1:0 Jovanovic (10.), 2:0 Patschinski (24.), Jovanovic (35.)
Letzte Ergebnisse :
2002/2003 Eintracht -
LR Ahlen 1 : 0
|
© Agentur Schumacher 2006